Montag, 06.10.2025

Der SWR berichtet über den Nazifotografen Julian Lietz und den Naziordner Luis Fein bei einer Veranstaltung des AfD-Landtagsabgeordneten Joachim Paul von den „Bonner Raczeks“ am 5. September in Stockum-Püschen im Westerwald:
„Einer dieser Männer mit gelbem ,Ordner‘-Band ist besonders auffällig: Er trägt einen Pullover mit der Aufschrift ,The white Race‘ [...] In der Vergangenheit veröffentlichte er unter anderem ein Foto, das ihn in einem Shirt mit dem Aufdruck ,Blood and Honour‘ und einem SS-Totenkopf zeigt. [...] Unter dem geposteten Bildmaterial des Mannes befinden sich zudem Symboliken der als rechtsextremistisch eingestuften Partei ,Der Dritte Weg‘ sowie so genannte Memes mit Bezügen zur NS-Zeit - etwa ein Bild, das Adolf Hitler schlafend in einer Hängematte zeigt. In einem weiteren Meme fordert ein Wehrmachtssoldat einen Anhänger der LGBTQ-Bewegung, die in rechtsextremen Kreisen als Feindbild gilt, dazu auf, Gas einzuatmen.“
Der SWR hat Fotos von Demos analysiert, dem Verein „Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität“. Zu dem Anti-Antifa-Fotografen Julian Lietz schreibt Demos, dass er „im Westerwald seit 2016 im Kontext der extremen Rechten bekannt [ist]. Dort demonstrierte er auf den Kundgebungen der asylfeindlichen Gruppe ,Bekenntnis zu Deutschland‘ und trug dabei ein Motto-Shirt des III.Weg mit revisionistischem Bezug zum ersten Mai als ,Tag der Arbeit‘. Ebenso 2016 trug er das Frontbanner bei einer Demonstration des III. Weg in Bad Marienberg. 2017 beteiligte er sich an einem Infostand der Partei in Hachenburg.“