Am 9. September gab es in Wien, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark Razzien bei Nazis, auch bei Österreichs bekanntestem Nazi Gottfried Küssel. Es wurden 25 Objekte durchsucht, darunter die Lichtenauergasse/Untere Donaustraße im zweiten Wiener Gemeindebezirk, wie Stoppt die Rechten berichtet.
Dort besitzen Küssel und sein Nazikamerad Felix Budin Wohnungen und im Erdgeschoss hat sich ein Nazitreffpunkt etabliert. Im Haus haben auch die beiden Nazivereine „Ferialverbindung Imperia Wien“ und der „Verein für Kultur und Kunstschaffende“ ihren Sitz.
Beschlagnahmt wurden bei den Razzien Granaten, Schuss- und Hiebwaffen, Munition, Datenträger und Nazi-Propagandamaterial. Ermittelt wird gegen 17 Personen wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung.
Küssel scheiterte erst Anfang September letztinstanzlich mit seiner Klage gegen die Entscheidung der Stadt Wien, ihm nach seiner letzten Verurteilung wegen NS-Wiederbetätigung 2016 weder einen Reisepass noch einen Personalausweis auszustellen.
Presse:
ORF 1 |
ORF 2 |
Standard 1 |
Standard 2 |
Profil |
taz