Dienstag, 02.09.2025

Die „Aktivitas“ des „Wiener Akademischen Turnvereins“ (WATV) wurde aus dem korporierten Dachverband „Akademischer Turnbund“ (ATB) ausgeschlossen. Der Anlass sind antisemitische und rassistische Äußerungen am 13. Oktober 2023 auf dem Haus des Wiener ATV durch Hartwig Kautz, Mitglied der „Aktivitas“ des WATV. Zu einem Ausschluss des gesamten Bundes, also auch der „Altherrenschaft“, konnte sich der ATB nicht durchringen.
Dabei ist der WATV schon seit Jahren für rechte Aktionen bekannt, die bundintern nicht sanktioniert werden. Im Frühjahr 2023 klauten die „Aktiven“ beispielsweise eine EU-Fahne vom Wiener Rathaus und präsentierten sie anschließend feixend auf dem Dach ihres Verbindungshauses. Im Gegensatz zum ATB ist der WATV ein „farbentragender“ Verein, seine Farben sind schwarz-rot-gold. Den Rauswurf aus dem ATB musste der Vorsitzende Peter Krüger verkünden, selbst „Alter Herr“ des WATV und bis zur Wie­ner Gemein­de­rats­wahl 2020 Bezirks­rat der FPÖ.
Der WATV ist noch in zwei weiteren Dachverbänden organisiert: Er ist „nichtschlagendes“ Mitglied im rechtsradikalen „Wiener Korporationsring“ (WKR), dem ansonsten fast nur „schlagende“ Verbindungen angehören, und im deutschnationalen „Öster­rei­chi­schen Tur­ner­bund“ (ÖTB), dessen Mitgliedsverbindungen „auf den zeitlosen Grundlagen des Turnens nach Friedrich Ludwig Jahn aufbauen“. Dem Antisemiten Jahn ist das bei Nazis jedweder Couleur beliebte Lied „Wenn alle untreu werden“ gewidmet, das später zur SS-Hymne wurde.