Donnerstag, 24.07.2025

Laurens Nothdurft ist Thema eines Rechercheartikels des Offenen Antifa-Treffens Dessau, den die Antifaplattform „Sachsen-Anhalt Rechtsaussen“ am 5. Juni veröffentlicht hat. Darin zeichnet das OAT den Lebenslauf des 1981 geborenen völkischen Jugendführers, Compact-Anwalts, AfD-Stadtrats und weitgereisten Naziverteidigers sowie seiner Familie nach.
Auch feiste AfD-Juristen waren mal jung. Nothdurft war in den 1990er Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr und Mitglied von „Die Heimattreue Jugend 1990 – Bund zum Schutz für Umwelt, Mitwelt und Heimat e.V.“ (DHJ). Das OAT schreibt: „Die DHJ ging 1990 aus einer Abspaltung vom Bund Heimattreuer Jugend (BHJ) – Der Freibund e.V. hervor. Den DHJ-Protagonist*innen war der BHJ nicht radikal genug. Im Jahr 2000 wurde der Verein in ,Heimattreue Deutsche Jugend – Bund zum Schutz für Umwelt, Mitwelt und Heimat e.V.‘ (HDJ) umbenannt. [...]
Im November 1996 wurde Laurens Nothdurft zum Beauftragten für die sogenannte Abteilung Beschaffung, im April 1999 zum ,2. Bundesführer‘ der DHJ gewählt. Nach dem Unfalltod des bisherigen Amtsträgers Alexander Ansgar Scholz am im Februar 2002 übernahm Nothdurft die Funktion des ,Bundesführers‘ der (mittlerweile) HDJ kommissarisch. Ab der Neuwahl des Vorstandes am 03.10.2002 war er wieder ,2. Bundesführer‘.“

Laurens Nothdurft beendete seine juristische Ausbildung und machte ab 2017 in der AfD Karriere:
„Ab Juni 2017 war Nothdurft bei der AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg als Referent für den parlamentarischen Untersuchungsausschuss ,Abläufe in Zusammenhang mit der Beteiligung des Landes an der Weltausstellung 2020 (UsA Baden-Württemberg-Haus)‘ angestellt. Seine HDJ-Vergangenheit war dem damaligen Fraktionschef und Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen einem Fraktionssprecher zufolge bekannt. Jenem Meuthen, der bis zu seinem AfD-Austritt auch von den meisten Medien dem ,gemäßigten Flügel‘ der AfD zugerechnet wurde.
Zum April 2019 wechselte Nothdurft auf eine Stelle als Referent für den Haushaltsausschuss zur bayerischen AfD-Fraktion. Nach Medienberichten zu seiner HDJ-Vergangenheit wurde die Anstellung wieder aufgelöst – damals hatte sich zumindest die AfD Bayern offenbar noch nicht weit genug radikalisiert – und er ging zurück nach Stuttgart. Wenig später wurde Nothdurft vom damaligen Landtagsabgeordneten Jan Wenzel Schmidt (*1991) mit einer Stelle in dessen Wahlkreisbüro versorgt. [...] Anfang 2021 wechselte Nothdurft schließlich als persönlicher Referent des Fraktionsgeschäftsführers zur AfD-Landtagsfraktion nach Magdeburg.“

In Dessau trat Laurens Nothdurft öffentlich „erstmals 1999 in Erscheinung, als er wie sein Vater Joachim für die Deutsche Soziale Union (DSU) zur Stadtratswahl antrat.“ Seit den Kommunalwahlen 2024 ist Laurens Nothdurft AfD-Stadtrat in Dessau-Roßlau und ihr Fraktionsgeschäftsführer. Die AfD wurde hier mit 25,47% der gültigen Stimmen oder 13 von 50 Sitzen stärkste Fraktion. Über die „Bürgerliste Roßlau“ zog Nothdurft außerdem in den dortigen Ortschaftsrat ein.
Im zweiten Teil des Rechercheartikels wird Nothdurfts Nazifamilie und ihr Umfeld von den Antifas durchleuchtet. Zu dem Teil hat auch die Zeit (Archiv) recherchiert.