Sonntag, 20.07.2025

Beim diesjährigen „Burschentag“ der „Deutschen Burschenschaft“ vom 11. bis 15. Juni 2025 in Eisenach wurde die „Burschenschaft Frankonia Erlangen“ zur „Vorsitzenden Burschenschaft“ für das Jahr 2026 gewählt und folgt damit auf die aktuelle „Vorsitzende“, die „Burschenschaft Saxo-Silesia Freiburg“.
Abgestimmt wurde beim „Burschentag“ über zwei Aufnahmegesuche. Während die „Burschenschaft Redaria-Allemannia Rostock“ einstimmig aufgenommen wurde, lehnte die DB die Aufnahme der „Burschenschaft Libertas Berlin“ ab.
Lina Dahm hat Fotos und einen Artikel veröffentlicht, in dem sie Joachim Paul von den „Raczeks“ erwähnt:
„Die zentrale Rede am Denkmal hielt der AfD-Politiker Joachim Paul, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, selbst Burschenschafter (Raczeks Bonn) und ein Funktionär mit mehrfach dokumentierten Verbindungen zur extremen Rechten. In seiner Ansprache griff Paul auf den sogenannten ,Mythos Langemarck‘ zurück.“
Bei einem kleineren Vortrag am „Begrüßungsabend“ referierte der AfDler Helmut Lessing von der „Burschenschaft Salamandria Dresden“ und dem „Traditionsverband der Freunde des früheren Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika“ über die kolonialistische „Kriegsgräberfürsorge Namibia“ und warb für Spenden an den 1. Vorsitzenden Harald Koch.
Pixelarchiv und Recherche Nord haben Fotos gemacht. Wir haben Meldungen zum Leak des „Burschentag“-Protokolls 2024, der „Burschentag“-Tagungsunterlagen 2025 und zum diesjährigen Fackelmarsch in Eisenach veröffentlicht.